Suchen

19 search_results_for hand-off

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Den Ball im Ruck oder Gedränge mit der Hand spielen

Hand auf Bodenhöhe in einer schaufelnden Bewegung, als ob man den Ball spielen würde.

Spielregeln
Definitionen

e befindet, wenn das Spiel dort stattfindet. Antritt (Kick-off) Die Methode des Beginns der jeweilige ... n Spielers zwischen der Schulter und den Hüften mit dem ganzen Arm von der Schulter bis zur Han ... r Ball wird absichtlich aus der Hand oder den Händen auf den Boden fallen gelassen und getrete ... s (Holding the ball) In Ballbesitz sein mit der Hand/den Händen oder dem Arm/den Armen. Handabwehr (Han

Spielregeln
Spielregeln Prüfung

n Fenster, um die Informationen direkt zur Hand zu haben. Sie können das Regelbuch hier auch im PD

Spielregeln

Herzlich Willkommen zum Online-Modul Spielregeln. Wir empfehlen, die Webseite zu den Spielregeln als Hilfestellung bei der Absolvierung des Moduls zu verwenden, öffnen Sie diese einfach in einem separaten Fenster, um die Informationen direkt zur Hand zu haben. Sie können das Regelbuch hier auch im PDF-Format herunterladen und ausdrucken und auch unsere IOS und Android-Apps herunterlade

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Hohes Tackle (Foulspiel)

Hand bewegt sich horizontal vor dem Hals

Spielregeln > Regeln nach Nummern
11 Vorball oder Vorwurf

e entscheiden). 11.3 Ein Spieler darf den Ball nicht absichtlich mit der Hand oder dem Arm nach vorn ... n der Hand oder vom Arm des Gegenspielers nach vorne fällt. Vorball Blocken eines Tritts VORWURF 11.

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Vorball

Arm mit offener Hand über dem Kopf ausgestreckt, sich dabei vor- und rückwärts bewegend.

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Einwurf in die Gasse nicht gerade

Schultern parallel mit der Seitenauslinie. Hand über dem Kopf zeigt den Weg des Balles an, nicht gerade.

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Teilnahme am Ruck oder Maul vor dem hintersten Fuß und von der Seite

Die Hand und der Arm werden horizontal gehalten und seitwärts bewegt.

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Prop zieht einen Gegenspieler runter

Die Hand zur Faust geballt, der Arm gebeugt. Die Geste imitiert das Herunterziehen des Gegners.

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Abseits an der Gasse

Hand und Arm bewegen sich horizontal über die Brust, in Richtung des Verstoβes

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Monieren (Anzweifeln der Schiedsrichterentscheidung)

Ausgestreckter Arm mit einer sich öffnenden und schließenden Hand, um das Reden zu imitieren.

Spielregeln > Regeln nach Nummern
14 Tackle

n alle Spieler auf ihren Füßen sein, wenn sie den Ball spielen. Spieler ist nicht auf seinen Füßen (off feet) und spielt den Ball im Tackle. Spieler ist nicht auf seinen Füßen (off feet) und spielt de

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Prop zieht einen Gegenspieler

Die Hand zur Faust geballt, der Arm gerade gestreckt und auf Schulterhöhe. Die Geste imitiert das Ziehen des Gegners.

Spielregeln > Regeln nach Nummern
9 Foulspiel

e Regeln verstoßen. b. Den Ball absichtlich mit dem Arm oder der Hand aus dem Spielfeld schlage ... n. Sanktion: Straftritt. 9.24 Einem Ballträger ist es erlaubt einen Gegner mit der Hand abzuwehre

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Fehlende Bindung

Ein Arm ausgestreckt, als ob er gebunden wäre. Die andere Hand bewegt sich auf und ab, um eine korrekte Bindung anzuzeigen.

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Unbespielbarer Ball im Ruck oder Tackle

Schultern parallel zur Seitenauslinie, Arm zeigt horizontal in Richtung einwerfenden Mannschaft und zeigt dann mit dem anderen Arm und der Hand in Richtung Mallinie der anderen Mannschaft, während der Arm vor- und rückwärts bewegt wird.

Spielregeln > Variationen - U19, Siebener, 10er, GAME-ON
20 Straftritt und Freitritt

10er8 [Replacement] 20.8 Der Kicker darf den Ball aus den Händen treten, als Dropkick oder als Setzkick ausführen. (Wenn er gesetzt getreten wird, darf er nicht ins Seitenaus getreten werden.) Ersetzt durch: 20.8 Der Kicker darf den Ball aus der Hand treten oder als Dropkick ausführen aber nicht setzen

Spielregeln > Schiedsrichterzeichen
Unbespielbarer Ball im Maul

Arm zeigt ein Gedränge an für die Mannschaft an, die nicht im Ballbesitz war als das Maul begann. Der andere Arm wird bewegtals ob er einen Vorteil anzeigen würde und schwingt dann vor den Körper so dass die Hand die gegenüber liegender Schulter trifft.